top of page

AGB

Ausweisung der Preise
Sämtliche ausgewiesene Preise verstehen sich – sofern nicht anders angegeben – als
Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer i. H. v. 19 Prozent.


Vertragslaufzeit und -kündigung
Die Vertragslaufzeit aller jährlich laufenden Positionen beträgt 1 Jahr, beginnend ab dem
nächsten Kalendermonat, sofern nicht abweichend vermerkt. Verträge dieser Art verlängern sich
laufend, sofern sie nicht dreimonatig zum Ende der Laufzeit schriftlich oder per E-Mail gekündigt werden.


Zahlungsbedingungen
Sämtliche Rechnungen sind innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Skonto fällig.
Zahlungsverzüge werden mit 12% p.a. verzinst. Sämtliche Eigentums- und Nutzungsrechte
verbleiben bis zur vollständigen Zahlung bei Christopher Derksen.


Allgemeine Geschäftsbedingungen
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des
Kunden werden, selbst bei unserer Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre
Geltung wird ausdrücklich vereinbart.


Vertraulichkeitsvermerk
Der Kunde ist verpflichtet, die ihm im Rahmen unserer Arbeit zugänglich gemachten
Informationen, sowie Kenntnisse, die er aus einer Zusammenarbeit auf Basis dieser
Arbeit erlangt, etwa über Angelegenheiten technischer, kommerzieller oder
organisatorischer Art, vertraulich zu behandeln und während der Dauer sowie nach
Beendigung der Zusammenarbeit nicht anderweitig zu verwerten oder Dritten zugänglich zu
machen.
Der Kunde stellt insbesondere sicher, dass ein ihm überlassenes Angebot sowie
Vertragsmuster und Individualverträge mit Ihren jeweiligen Anlagen ohne vorheriger
Zustimmung des Herausgebers weder als Ganzes noch in Teilen Dritten bekannt werden,
auch nicht in einer bearbeiteten Fassung.


Haftungsbestimmungen
Schadenersatzansprüche des Kunden gegenüber uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder
Erfüllungsgehilfen sind ausgeschlossen, sofern sich aus dem Folgenden nichts Abweichendes

ergibt. Unabhängig vom Verschuldensgrad haften wir für Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die im Satz 1 Genannten eine Pflicht verletzt haben, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen kann und darf (Kardinalpflicht), sowie im Falle einer arglistigen Täuschung. Wir haften weiterhin unabhängig vom Verschuldensgrad aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch die in Satz 1 Genannten. Für sonstige Schäden haften die in Satz 1 Genannten nur bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung. In diesen Fällen sind die Schadenersatzansprüche des Kunden auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Unsere Haftung ist immer und ohne Ausnahme maximal auf die Auftragssumme begrenzt.

 

Zuarbeiten
Sollte eine Zuarbeit des Kunden notwendig werden, so sind diese Zuarbeiten unverzüglich zu veranlassen, um keine Verzögerungen bei der Fertigstellung zu verursachen. Kommt es auf Grund einer nicht unverzüglichen Zuarbeit zu einer Verzögerung, so kann der Kunde hieraus keinen Schaden geltend machen.


Rechtswahl und Gerichtsstand
Für sämtliche Streitigkeiten aus und in Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und in Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Essen, sofern der Kunde ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.


Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen ansonsten nicht berührt.

bottom of page