Digitales Tel.: +49 201 857 870 59
Digitales Fax: +49 201 857 88 347
E-Mail: info@derksen-digital.de
Rund um die Küche
Küchengeräte kommunizieren mit Ihnen
Natürlich sind wir noch weit entfernt von einer Raumschiff-Enterprise-Fantasie, in der jedes beliebige Produkt in Sekundenschnelle auf Wunsch von einem Computer kreiert und in Materie umgesetzt wird.
Dennoch kann ein Kühlschrank heute bereits für Sie Milch nachbestellen, die korrekte Temperatur für jeden Bereich abhängig von den Produkten automatisch wählen oder Eiswürfel automatisiert nach Ereignissen frisch produzieren. Auch können bewegliche Küchenelemente problemlos ins Smarthome integriert werden und sämtliche Funktionen digitalisiert für Audio- oder andere Signalausgaben verwendet werden, um Sie über den Status einer Situation oder ein Problem zu informieren.
Bewegliche Küchenelemente
Die innovative Steuerung erstaunt jeden Ihrer Gäste und erleichtert Ihren Alltag erheblich
Elektrische Steuerung ermöglicht es, Schränke, Kücheninseln und andere Elemente Ihrer Küche auf und ab zu fahren oder automatisch zu öffnen und zu schließen. Aber was bringt Ihnen eine solche Elektrik, wenn Sie im hektischen Alltag auch einfach alles schnell per Hand bedienen können. Da würden Sie zu Recht fragen, ob die Investition in eine elektrische Steuerung nicht bloß eine alberne Spielerei ist.
Smart wird das Ganze erst, wenn es mit dem Smarthome verbunden ist. Denn dann verwandelt ein Knopfdruck oder ein Sprachbefehl oder eine App-Interaktion Ihre Küche in den von Ihnen gewünschten Zustand. Z.B. können Sie beim Befehl "Backen" dafür sorgen, dass automatisch der Ofen vorheizt, die entsprechenden Schubladen sich öffnen und die Schränke mit den Backutensilien auf die richtige Höhe fahren.
Der Befehl "kochen" hingegen sorgt für eine reziproke Szenerie, indem er die fürs Kochen benötigten Schubladen öffnet und Schränke herbeifährt.
Wenn Sie das Kochen beenden, fährt Ihr Wischroboter durch die Küche und beseitigt den Schmutz vom Boden. Wie viele Prozesse Ihrer täglichen Küchenarbeit Sie automatisieren wollen, obliegt Ihrer individuellen Entscheidung.
Wichtig ist, dass mit unseren Smarthome Konzeptionen jederzeit eine kostengünstige Erweiterung oder Reduktion der Automatisierung möglich ist. Wir bringen Sie auf den Wissensstand, dass Sie dafür keinen Techniker und auch nicht unsere Beratung benötigen, sollten Sie einmal eine Veränderung vornehmen wollen. Das machen Sie dann einfach selbst mit wenigen Klicks.
Integration von Küchengeräten
Alle Küchengeräte der heutigen Zeit können ins Smarthome integriert werden
Die Spülmaschine kann verzögert eingestellt werden, damit sie erst fertig ist, wenn Sie wach werden. Für die Waschmaschine gilt dasselbe. Benachrichtigt werden Sie über die Beendigung eines Programms per Sound- oder Lichthinweis, wenn Sie dies wünschen. Auch können Sie alle Programme, die Sie häufig nutzen, bequem per App als Favorit hinterlegen und per beliebigem Auslöser im Hause starten.
Der Backofen kann ebenso ins Smarthome integriert und über entsprechende Apps mit Ihnen kommunizieren. Auch Kühlschränke können - wie oben beschrieben - integriert und zu Bestellern Ihrer Nahrungsmittel werden.
Insbesondere, wenn Ihre Kinder das Kochen lernen sollen, macht es Sinn, auch kleinere Geräte mit Smarthome-Integration einzubinden. Sie erhalten darüber die volle Kontrolle und können Ihren Kleinen wertvolle Tipps geben, ohne die ganze Zeit daneben stehen zu müssen, wenn sie sich selbst ausprobieren wollen. Auch in der Erziehung kann die Smarthome-Technik Wunder wirken: Was glauben Sie, wie Ihr Kind staunt, wenn plötzlich eine Durchsage durch die Soundbox kommt, dass "unautorisierter Zugang zum Süßigkeiten-Schrank" festgestellt wurde.
Seien Sie kreativ und überlegen Sie sich Szenarien nach der Logik "wenn X, dann Y" und kommen Sie auf uns zu, damit wir es gemeinsam umsetzen können.
Besondere Situationen
Szenerien für Menschen, die sehr unterschiedlich sind
Sie und Ihr Partner haben sehr unterschiedliche Größen? Ein Partner ist Rollstuhlfahrer und der andere nicht? Oder es gibt irgendeinen anderen Grund dafür, dass unterschiedliche Höhen der Küchen Arbeits- und Herdflächen benötigt werden, die nicht vom Szenerio, sondern von der Person abhängen? Dann haben wir auch für diesen Fall eine perfekte Lösung, die wir mit unserer Smarthome Integration umsetzen.
Unser Inhaber nutzt diese Technik selbst jeden Tag - für seinen Gasherd unter Einbezug einer kontrollierten Wohnraumlüftung sowie für seine Arbeitsflächen und Spüle.
Auch für Ihre Kinder kann das automatische Herunterfahren der entsprechenden Flächen auf ihre Höhe eine enorme Motivation sein, selbst Haushaltstätigkeiten in Angriff zu nehmen und eben das Kochen zu lernen. Mit der Integration dieser Funktion in die Anwendungsszenarien fürs Kochen, Backen und weitere Tätigkeiten in der Küche schaffen wir einen riesigen Mehrwert für Menschen, die sich lieben und zusammen leben, aber sehr unterschiedlich sind.