Digitales Tel.: +49 201 857 870 59
Digitales Fax: +49 201 857 88 347
E-Mail: info@derksen-digital.de
Smart Media Steuerung
Kinoerlebnisse Zuhause
Sämtliche Unterhaltungselektronik der heutigen Generation, seien es TVs, Boxen, Blurayplayer und andere Geräte, sind als Smart Media einzustufen. Denn sie bringen von Haus aus diverse Möglichkeiten mit, über das Internet mit diversen Schnittstellen angesteuert und somit auch in andere Systeme integriert zu werden.
Man sollte also meinen, dass dieser Bereich sehr einfach ins Smarthome zu integrieren ist. Doch weit gefehlt: Gerade auf dem Gebiet Smartmedia zeigt sich aufgrund erheblicher Unterschiede zwischen den Herstellern, dem Drang vieler Hersteller nach eigenen Standards und einer Vielzahl an Produkt-Konstellationen, dass zu viele Köche die Suppe versalzen.
Wir gehen von einer Konsolidierung in diesem Marktsegment aus, aus der Standards entstehen werden. Bis das so weit ist, muss sehr genau geschaut werden, welcher Service und welches Gerät miteinander kompatibel sind. Eine langfristige Anbieter-Planung und eine Betrachtung des Anwendungsszenarios auf einer Meta-Ebene sind erforderlich.
Heimkino
Das Wohnzimmer verwandelt sich zum Heimkino
Sie können Ihr Heimkino über einen TV Bildschirm oder über einen Beamer realisieren. Wichtig sind dabei insbesondere die Umgebungsparameter. Neben der Projektionsfläche sind vor allem der entsprechende Receiver, das Soundsystem, die Lichtsteuerung, Verdunklungsanlagen, ggf. automatische Türensysteme und in jedem Fall die Verkabelung von größter Bedeutung, um wirklich ein volles Heimkino Erlebnis zu gewährleisten. Darüberhinaus ist es von unersetzlich festzulegen, wie die Komponenten zentral gesteuert werden sollen. Niemand möchte mit verschiedenen Fernbedienungen sein Heimkino steuern. Alles sollte über eine Fernbedienung oder - noch besser - über das Smartphone oder Tablet ansteuerbar sei - und dort natürlich über eine zentrale App. Darauf kommt es primär an.
Wir beraten Sie vollumfassend bei der Errichtung Ihres smarten Heimkinos.
Monitore und Bildflächen
Smarte Verwendung der
Visualisierungsoptionen
Sie können Monitore und Projektionsflächen natürlich auch anders verwenden als bloß zum TV Schauen. In Unternehmen lässt sich ein individueller Begrüßungsbildschirm einrichten. Im smarten Zuhause können Sie hingegen ganz einfach Ihre Fotos und Videos oder andere Desktop-Anwendungen vom PC oder Apps vom Tablet bzw. Smartphone auf Ihrer Bildflächen streamen. Auch hier ist es wichtig, dass die Steuerung zentral erfolgt.
Kabel sollten nicht mehr umgesteckt werden müssen, um ein Signal von einer anderen Quelle abzuspielen. USB Sticks gehören ebenso der Vergangenheit an. Alles sollte digitalisiert und smart ablaufen. Das ist unsere Philosophie und Stand der Technik.
Außenbereich
Ein wichtiger Einsatzort smarter Technik, der
oft vergessen wird
Ob nun Überwachungstechnik, die sich im Zusammenspiel mit Ihrem Smarthome als Alarmanlage erweist, oder ein Lichtspiel im Teich: Alle smarten Geräte können problemlos in Ihr Smarthome integriert werden. Darüber hinaus können Sie natürlich auch wind- und wetterfeste Soundsysteme im Garten aufstellen, die sich zum Abspielen von Musik für Partys oder andere Events eignen. Projektionen an Ihre Hauswand in Abstimmung auf die Wetter- und Umgebungsverhältnisse und andere Ideen lassen sich in Ihrem smarten Zuhause jederzeit realisieren.
Seien Sie kreativ und machen Sie auch Ihren Garten smart. Wir helfen Ihnen dabei.