Digitales Tel.: +49 201 857 870 59
Digitales Fax: +49 201 857 88 347
E-Mail: info@derksen-digital.de
Unternehmensstrategie
Strategie
Die Frage nach der Wahl der richtigen Strategie ist eng verzahnt mit der Effektivität von Entscheidungen, da die Fragestellung stets lautet „tue ich die richtigen Dinge?“. Weniger steht in diesem Zusammenhang die operative Ausführung von bereits getroffenen Entscheidungen im Fokus („tue ich die Dinge richtig?“).
Stattdessen beschreibt die Strategie, mit welchen übergeordneten Maßnahmen ein gesetztes Ziel erreicht werden soll.
Derksen Digital berät Sie strategisch. Wir schauen uns mit Ihnen an, wie Ihre IT-Strategie auf Ihre Unternehmensstrategie ausgerichtet werden muss, damit Sie IT erfolgreich verwenden können. Für die 2020er Jahre sprechen wir hier sogar von einer Digitalisierungsstrategie, die jedes Unternehmen benötigt.
Unternehmensstrategie
Effektivität steht an erster Stelle für Ihren langfristigen Erfolg.
Sie wollen in Ihrer Branche erfolgreich sein. Sie wollen effektive Entscheidungen treffen und effizient arbeiten können. Die Unternehmensstrategie bestimmen Sie.
Für uns ist es äußerst wichtig, in unseren ersten Gesprächen von Ihnen Ihre individuelle Unternehmensstrategie zu erfahren. Wir werden in der weiteren Analyse dann Ihre Workflows analysieren und zunächst vollumfassend verstehen, wie Ihr Unternehmen überhaupt arbeitet. Wir bringen natürlich viel branchenspezifische Erfahrungen mit. Sie dürfen davon ausgehen, keine Theoretiker vorzufinden, die wenig Ahnung von Ihrem Business haben. Ganz im Gegenteil: Wir wissen aufgrund unserer umfassenden Erfahrungen um die Besonderheiten nahezu jeder Branche.
In unseren Gesprächen werden wir immer wieder eine gedachte Situation kreieren, in der wir von der aktuellen IT-Situation in Ihrem Unternehmen abstrahieren. Wir schauen wie viel mehr unabhängig von aktuellen Gegebenheiten, wie Sie grundsätzlich aufgestellt sind und arbeiten.
IT-Strategie
Auch die IT muss effektiv gestaltet werden und zur Unternehmensstrategie passen.
Wenn wir Ihre Unternehmensstrategie erfasst haben, schauen wir uns an, wie die entsprechende IT-Strategie dazu aussehen muss. Erst dann schauen wir uns an, wie Ihre derzeitige IT überhaupt funktioniert. Das gleichen wir miteinander ab. In unsere Analyse beziehen wir natürlich ebenso ein, womit Sie bereits Erfahrung haben und welche Soft- und Hardware erhalten bleiben sollte.
Es ist aber keineswegs so, dass Ihr Altbestand bloß deshalb erhalten bleiben sollte, weil er bereits da ist. Wir bauen nicht auf Ihrem vorhandenen Bestand auf - es sei denn, er ist zufällig deckungsgleich mit unserer Analyse. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber gering, weil Sie uns ja schließlich nicht ohne Grund engagiert haben werden.
Durch uns erhalten Sie eine vollständige IT-Strategie, die Ihr Unternehmen fit macht für das digitale Zeitalter.
Masterplan
Der Masterplan beschreibt einen Maßnahmen-Katalog zur Erreichung von Kongruenz der Unternehmens- und IT-Strategie
Wer ein Unternehmen gründen möchte, der weiß um die Bedeutung eines Businessplans. Ein typischer Businessplan soll das Geschäftsmodell, die Strategie und die Ziele des zu gründenden Unternehmens strukturiert aufzeigen. Der IT-Masterplan ist – gemünzt auf die Informationstechnologie – ähnlich ausgerichtet. Als Management-Instrument dient er dem Zweck, konkret und strukturiert aufzuzeigen, welche Maßnahmen für die technologische Zukunft eines Unternehmens sinnvoll und/oder notwendig sind, um die Unternehmensziele zu realisieren.
Er dient nicht dazu, besonders schöne Software oder Hardware als Selbstzweck zu implementieren oder Dinge "so zu tun, weil sie ja schon immer so gemacht wurden". Alles kommt auf den Prüfstand und wird dann konsequent auf die Unternehmensstrategie ausgerichtet.
Derksen Digital berät primär strategisch. Natürlich können auch wir bei der Umsetzung einzelner Maßnahmen helfen. Die konkrete Umsetzung wird von uns aber in aller Regel eher begleitet als vorgenommen. Wir zeigen Potentiale auf und beraten unabhängig. Wir wollen Ihrem IT-Dienstleister nichts "wegnehmen", sondern aufzeigen, wo er ggf. nicht in Ihrem Sinne oder zu kurzfristig denkend agiert hat, um künftig Verbesserungen zu erreichen.
Derksen Digital hat ein tiefgehendes unternehmerisches Verständnis, das reine IT-Experten oft nicht besitzen. Daher ist es uns möglich, IT aus Ihrer Perspektive als Entscheider Ihres Unternehmens zu betrachten. Unsere Erwartungshaltung, um ein Beratungsprojekt zu einem Erfolg zu machen, ist daher auch, dass wir das Projekt mit Ihnen persönlich als unserem Ansprechpartner oder einem gleichgestellten Entscheider durchführen.
Projekte, die uns einen nicht zu Entscheidungen autorisierten Mitarbeiter zuweisen, nehmen wir grundsätzlich nicht an.